Anna Musterfrau

Für Musterhausen im Landtag von Baden-Württemberg

Jusos Baden-Württemberg fordern G9 für Alle

Die Jusos Baden-Württemberg begrüßen die Ausweitung der Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums an 22 weiteren Schulen, sehen aber darüber hinaus noch deutlichen Handlungsbedarf.

Großer Erfolg: Juso-Mario-Kart-Turnier im JUZ Hockenheim

Am vergangenen Samstagnachmittag fand im Jugendzentrum am Aquadrom (JUZ) das traditionelle Mario-Kart-Turnier statt. In Kooperation mit den Jusos Hockenheim traten erneut Hockenheimer Jugendliche beim rasanten Rennspaß gegeneinander an, um ihren Meister zu krönen. Insgesamt spielten 18 Kinder und Jugendliche auf zwei Leinwänden gegeneinander. Juso-Sprecher Christian Soeder sorgte im Vorfeld für technisch perfekt ausgestattete „Rennstrecken“. Hochmotiviert und bei drückender Hitze lieferten sie sich äußerst spannende Rennen und sabotierten sich dabei nach Lust und Laune und mit viel taktischem Geschick mit Schildkrötenpanzern, Bananen und Schrumpfblitzen.

Jusos Hockenheim wählen neuen Vorstand

Nach dem Landtagswahlkampf stand für die der Jusos im Raum Hockenheim die Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Das beherrschende Thema des Treffens war natürlich die Landtagswahl: das schwache SPD-Ergebnis sei zwar zu bedauern, aber besser Teil der Regierung auf Platz 3 als Platz 2 in der Opposition - so der Tenor.

Rechenschaftsbericht Jusos im Raum Hockenheim 2009

Das Jahr 2009 war für die Jusos und für die SPD kein erfreuliches Jahr: es waren zwei Wahlniederlagen in historischer Dimension zu verkraften, obwohl großer persönlicher Einsatz nicht zu knapp kam.

In Altlußheim, Hockenheim, Reilingen und Neulußheim waren wir vielfältig präsent: Ende 2008 mit unserer Wahlnacht im JUZ, als wir bis frühmorgens die Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten verfolgten. Anwesend waren u.a. Stefan Rebmann, damals Vorsitzender DGB Rhein-Neckar, und Roman Götzmann, damals Vorsitzender Jusos Baden-Württemberg.

Unterzeichnung des Ludwigsburger Dialogs

Antragsteller: Juso-AG „Move Ya! - Die Juso-AG im Raum Hockenheim“
Empfänger: Mitgliederversammlung Jusos Rhein-Neckar, SPD-Kreisparteitag, SPD-Landesparteitag, SPD-Bundestagsfraktion
Datum: 25. August 2009

Antragstext:

Hiermit unterzeichnen wir den „Ludwigsburger Dialog für Informationsfreiheit und gegen Internet-Sperren“ unter www.spd-internetpolitik.de und fordern alle Gliederungen der SPD auf, dies ebenfalls zu tun.