Am Samstag, den 30. Juni findet ab 14 Uhr das traditionelle Mario-Kart-Turnier im Jugendzentrum am Aquadrom statt. In Kooperation mit den Jusos Hockenheim treten erneut Kinder und Jugendliche beim rasanten Rennspaß „Mario Kart“ gegeneinander an, um ihren Meister zu krönen. Auf zwei großen Leinwänden werden insgesamt acht Jugendliche gleichzeitig ein Autorennen bestreiten und sich dabei gegenseitig mit „Schildkrötenpanzern“, „Bananen“ und „Schrumpfblitzen“ das Leben schwer machen. Bereits die vergangenen Spielenachmittage dieser Art im JUZ hatten regelmäßig mehr als fünfzig Jugendliche angezogen und waren echte Höhepunkte.
Anmeldungen im JUZ sind am Turniertag von 14 Uhr bis 14.30 Uhr möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Gewinnern winken attraktive Preise.
Nach dem Landtagswahlkampf stand für die der Jusos im Raum Hockenheim die Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Das beherrschende Thema des Treffens war natürlich die Landtagswahl: das schwache SPD-Ergebnis sei zwar zu bedauern, aber besser Teil der Regierung auf Platz 3 als Platz 2 in der Opposition - so der Tenor.
Nicht nur reden, sondern auch machen, lautet die Devise der Jusos im Raum Hockenheim. Deshalb führt der SPD-Nachwuchs vom 20.9. bis zum 1.10. eine Befragung der Jugendlichen in Altlußheim, Hockenheim, Reilingen und Neulußheim durch. Christian Soeder, Sprecher der Hockenheimer Jusos, meint dazu: „Wir wollen einfach wissen, was los ist. Was ist gut, was fehlt und was kann man besser machen?“
In der zweiten Schulwoche soll vor den Schulen gesammelt werden. „Es ist uns sehr wichtig, die Schüler einzubeziehen“, so Daria Becker, stellvertretende Vorsitzende der Kreis-Jusos. Die Befragung kann auch online unter www.jusos-hockenheim.de ausgefüllt werden. Selbstverständlich ist die Umfrage anonym und alle Daten werden vertraulich behandelt. Gefragt wird u.a. nach Vereinsmitgliedschaften, nach dem Jugendzentrum und nach sonstigen Freizeitaktivitäten.